. .

SIEBDRUCK

INFORMATIONEN

Der Siebdruck ist ein Druckverfahren welches für Großauflagen besonders geeignet ist und wird bereits ab einer Menge von 100 Drucken interessant.
Die Farbe wird durch ein spezielles Sieb auf das Textil gerakelt. Anschließend läuft das Textil durch einen Trockenkanal, damit die Farbe eine gute Bindung mit den Fasern eingehen kann.
Für jede zu druckende Farbe muss ein Sieb erstellt werden, deshalb ist der Siebdruck bei niedrigen Auflagen sehr teuer. Die Siebkosten fallen aber später nicht mehr so sehr ins Gewicht, deshalb ist er bei hohen Auflagen das günstigste Druckverfahren. In der Regel bieten wir Ihnen Preise inkl. aller Drucknebenkosten an, so können Sie stets transparent vergleichen.
Unsere Siebdruckautomaten und Trockenanlagen befinden sich auf dem neuesten Stand der Technik, somit können wir auch große Siebdruckaufträge binnen weniger Tage produzieren und versenden.

Waschanleitung:

  • Vor dem Waschen Textil auf links drehen
  • Das Motiv nicht bügeln
  • Optimale Wahsctemperatur: 40°C; max 60°C

Nachteile:

  • Bei niedriger Stückzahl sehr teuer
  • Für jede weitere Farbe muss ein extra Sieb erstellt werden -> Kosten steigen
  • Farbverläufe nur bedingt möglich

Vorteile:

  • Hohe Beständigkeit